Für Typolight braucht man eigentlich keine Testversion localhost, sondern kann eine neue Webseite entspannt in einem Unterverzeichnis des Kundenwebspaces anlegen und vor dort die Webseite aufbauen. Wenn die Webseite fertig ist, muss man nur noch das Startverzeichnis auf dem Server ändern – et voilá.
Ein paar Kleinigkeiten sind jedoch zu beachten.
Bevor das Startverzeichnis geändert wird, ERST unter => Einstellungen den relativen Pfad ändern und den Namen des Unterverzeichnissen rausnehmen. Unbedingt vorher machen, sonst gibt es leider Chaos.
Wenn unter => Einstellungen => Urls umschreiben aktiviert war, dann musste man aus ._htaccess erst .htaccess machen, damit die Datei beschreibbar ist. Wenn die TL-Installation in einem Unterverzeichnis gewesen war, dann wurde der Name dieses Verzeichnisse in die .htaccess eingetragen. Ändert man nun das Startverzeichnis der Domain auf dieses (ehemalige) Unterverzeichnis, dann muss man drauf achten, dass der Name bei rewriteBase entfernt wird.
# Enable mod_rewrite
RewriteEngine On
RewriteBase /verzeichnisname
# Enable mod_rewrite
RewriteEngine On
RewriteBase /
htaccess vom server holen, Namen löschen und wieder hochladen.