Safari Problem mit 3-spaltigem Layout – Safari hack

Kurz notiert: Auf einer Typolight-Installation mit einem flexiblem 3-spaltigem Layout wollte Safari wohl nicht so, wie ich es wollte. Die beiden äußeren Spalten floaten, die mittlere schiebt sich dazwischen. Für #main gibt man i.d.R. keine Breite an, dadurch schiebt sich das Layout bei 1024 an sich gut zusammen. Nicht so jedoch beim Safari-Browser – der stellte nur die Hälfte der Breite von #main dar.
Der Grund: Safari braucht hier für #main – anscheinend – eine Breitenangabe, in diesem Fall 60%. Damit waren aber sowohl FF als auch IE gemeinschaftlich nicht einverstanden. Frage war jetzt wie ich die 60% nur für den Safari verfügbar mache?

Lösung: http://www.bongard.net/blog/2007/05/18/css-hacks_safari-icab-ie5_mac/

im .css zuerst #main {width:60%;} notieren und dann nachfolgend überschreiben mit {width: auto;#} Die Raute nach dem Semikolon bewirkt, dass Safari diese Notierung ignoriert und somit seine 60% Breite bekommt.

Edit: nachdem es erst so schien, dass das mit dem Hack klappt, war es dann aber doch nicht so. Da ich den Safari eigentlich von der Seite gar nicht kenne, bin ich dann mal davon ausgegangen, dass ein anderer Fehler im CSS sein muss. Sieht so aus, dass es das overflow:hidden; für #main war. Nachdem ich das entfernt hatte, sieht alles ok aus. Overflow:hidden ist eben auch kein Allheilmittel und mit Vorsicht zu genießen. Fragt sich jetzt nur, warum das overflow drin war und warum es hineingekommen ist …