Attraktive Contao-Tooltipps für Links und Navigationsmodule

So sehen die Tooltipps in Aktion ausWas es nicht alles gibt, ich staune – immer noch und immer wieder, denn bei den sich ständig vermehrenden Erweiterungen für Contao gibt es immer wieder was Interessantes zu entdecken.  Heute stelle ich Ihnen Tooltipps vor, ein kleines, aber feines Zusatzfeature, welches die Links einer Webseite informativer macht.

Was sind Tooltipps?

Ganz einfach erklärt: Tooltipps sind eine Art Sprechblasen, die erscheinen, wenn man mit der Maus über einen Link fährt (hovert).

Wann braucht man das?

Beim Texten im Web ist man in den meisten Fällen gehalten möglichst schnell auf den Punkt zu kommen. Dies gilt insbesondere auch für die Navigationspunkte, die im besten Fall aus nur einem, aber treffgenauen Wort bestehen sollten. Nur leider ist das nicht immer so leicht, vor allem nicht bei erklärungsbedürftigen Produkten oder Leistungen. Mit Tooltipps fügen Sie den Links einer Navigation eine Sprechblase hinzu in der Sie mit 1-2 Sätzen erklären können, um was es geht.

Oder: Hinter einem Link ist eine spezielle Funktion versteckt, die aber intuitiv nicht so leicht zu begreifen ist und die man deshalb nicht ohne weitere Erklärung stehen lassen kann. Für alle diese Fälle kann man Tooltipps einsetzen und die Erklärungen in eigene Behälter setzen, die nur dann erscheinen, wenn man mit der Maus über das Wort drüberfährt.

Wie sieht das aus?

Hovern Sie mal mit der Maus über die Links:
[pageview url=“http://www.erweiterungen.jukemedia.de/index.php/tooltips-iframe.html“ title=“contao tooltipp“ height=“300px“]

Kann ich das selber einbauen?

Vielleicht. Für ambitionierte Selbermacher gibt es in meiner Contao-Spielwiese eine Anleitung zum Nachmachen. Müssen Sie aber nicht, denn Sie dürfen mich auch gerne ansprechen.