Webseiten auf denen technische Daten in Tabellen dargestellt werden müssen sind:
1. … aufwändig in der Herstellung und im Design, wenn es denn optisch auch noch was hermachen soll.
2. … Die Herstellungskosten dafür sind gemessen an der (meist weniger großen) Bedeutung zu hoch.
3. … im Texteditor nichts für Anfänger, Redakteure kommen um Grundkenntnisse in html nicht herum.
4. … im Contao-Inhaltselement „Tabelle“ schon besser, aber nicht bequem genug.
Alternativen können sein:
1. Tabellen extern mit einem html Editor anlegen und via iFrame einbinden
2. Documentviewer benutzen
a) Zoho Documentviewer
http://viewer.zoho.com/home.do
kann doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, pps, odt, ods, odp, sxw, sxc, sxi, wpd, pdf, rtf, txt, html, csv, tsv
b) Google docs viewer
http://docs.google.com/viewer
kann PDF, Power Point Präsentationen und Tiff Dokumente darstellen.
c)Looky-Look Documentviewer
http://www.looky-look.net/service.html
Hat ein Mini, Normal, Full-Screen und Flash Template