Hinterher sieht das mit dem Logo immer so einfach aus. Aber das ist ja bei den meisten Dingen so. Wenn man weiß wie’s geht. Aber wenn man es nicht weiß, dann kostet die Suche und die Entwicklung eines Bildzwichens einfach Zeit, meine Zeit nämlich. Und wenn dann so mancher Kunde noch meint, dass ein Logo ziemlich viel Inhalt spirituell verbotschaften soll, dann sind das die Fälle, wo es noch länger dauert.
Dabei ist das mit der Botschaft in einem Logo und der verm,eintlichen Aura drumherum doch fraglich. Vielfach herrscht die Auffassung, dass in einem Logo schon alles drin sein muss, was ein Unternehmen oder eine Person an zentralen Botschaften in die Welt senden möchte. Wirklich?
Dazu ein Zitat von Paul Grand:
“Should a logo be self-explanatory? It is only by association with a product, a service, a business, or a corporation that a logo takes on any real meaning. It derives its meaning and usefulness from the quality of that which it symbolizes. If a company is second rate, the logo will eventually be perceived as second rate. It is foolhardy to believe that a logo will do its job immediately, before an audience has been properly conditioned.”
Frei übersetzt:
Sollte ein Logo selbsterklärend sein? Ein Logo erhält seine Bedeutung erst durch die Assoziation mit dem Produkt, dem Service, dem Geschäftsfeld oder dem Unternehmen. Es erhält seine Bedeutung und seine Nützlichkeit durch die Qualität die geleistet wird und die es dann symbolisiert. Wenn ein Unternehmen eher zweitrangig ist, dann wird das Logo eventuell auch als zweitrangig wahrgenommen. Es ist töricht zu glauben, dass ein Logo seinen Job macht, noch bevor das Auditorium eine Wahrnehmung vom Unternehmen hat.
Paul Grand war ein, 1914 in Brooklyn geborener und 1996 verstorbener, amerikanischer Art Directer und Designer, der so bekannte Logos wie das von IBM und UPS entwarf.
Was können wir daraus lernen?
Wie immer: keep it simple. Mach keine große Geschichte daraus. Male keine kleinkarierten Bildchen und erfinde keine Sticker, die für das Poesie-Album deiner Kinder besser geeignet wären. Ein Logo wird immer nur so gut sein wie das was du machst. Es erhält seine Bedeutung von dir und wie du die Dinge tust. Und das ist ein langer Prozess.
—
Bild: © Olivier Le Moal – Fotolia.com