Nochmal : Wissenswertes zur Typografie
Ein Surftipp via [html-workshop]
Auf [www.janaszek.de] können sich interessierte Laien mit den Grundbegriffen der Typografie vertraut machen.
Kommunikation in Form und Farbe
Ein Surftipp via [html-workshop]
Auf [www.janaszek.de] können sich interessierte Laien mit den Grundbegriffen der Typografie vertraut machen.
Nicht nur in Photoshop – nein – auch in Corel Photopaint ist es mühelos möglich Plugins von anderen Herstellern zu integrieren und somit die Funktionspalette der Möglichkeiten unter Effekte zu erweitern. Leider wird das fast nirgends erwähnt, was ich sehr schade finde.
Heute ist es mir erfogreich gelungen die Demo-Filter von Icnet zu installieren. Wie das … Weiterlesen
Hier eine Liste von Tutorials für Corel
[www.pixel2life.com] (Englisch)
Sehr schöne und sehr übersichtlich gestaltete Seite mit vielen Tutorials, nicht nur für Corel. Die Sidebar bietet alles was das Grafikherz begehrt.
[www.carla146.it](Englisch)
Sehr ausführliche Beschrebung wie einzelene features von Corel Photopaint nutzbar sind und welche Effekte man damit erzeieln kann.
[www.graphicssoft.about.com]
Wer sich ausschließlich für ein grafisches Vektorprogramm interessiert, für den ist vielleicht Corel Essentials interessant.
Neben einem Photoalbum und einem Photobook ist eine geringfügig abgespeckte Version von Draw enthalten, die aber ansonsten fast alles bietet was in der großen Version enthalten ist. Corel Essentials, man mag es kaum glauben, ist für 18,00 € zu bekommen. … Weiterlesen
Vorwort
Ich finde, dass die Corel Graphics Suite eine ganze Menge kann und arbeite gern mit den Programmen, die darin enthalten sind. Zwar schiele ich hin und wieder nach Photoshop rüber, aber da ich bisher alles, was ich mir an Grafiken vorstellen kann auch mit Corel realisieren konnte, gab es noch nicht so recht einen Grund … Weiterlesen
Gefunden und als Lektüre wertvoll, wenn auch schon etwas älter : Ein Webstyle Guide
[www.tu-chemnitz.de]
Auch ein Weblog ist nichts anderes als eine Webseite. Dennoch werden häufig grundlegende Prinzipien der Usability missachtet. Was man an und in einer Weblogseite alles falsch machen kann steht hier :
[www.usability.ch]
Neue Quelle für Icons gefunden :
[www.web-toolbox.net]
[www.electriconland.com]
[www.bs-markup.de]
[www.stylegala.com]
[www.drweb.de]
Auf [www.colorblender.com] habe ich noch einen einfachen, aber gut bedienbaren Generator für Farbpaletten gefunden.