Webseiten Usability – Mit Storyboards und Personas nutzerzentrierte Webseiten entwickeln

Die Entwicklung einer Webseite beginnt meistens mit der zentralen Frage für wen die Informationen geschrieben sein sollen. Dies ist die Frage nach der Zielgruppe und der Intension der Webseite, die einer der schwierigsten an der ganzen Arbeit ist. Eine Webseite wird um so besser sein, je genauer sie sich an den Erwartungen, Wünschen und Bedürfnissen der zukünftigen Nutzer orientiert. Je besser diese Nutzer mit dem Angebot zurechtkommen, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche Investition.

Sowohl für Webdesigner als auch für solche, die es werden wollen, lohnt sich ein Blick in das .pdf Dokument welches ich unter der folgenden Adresse gefunden habe: http://www.gui-design.de/download/Usability_Beck.pdf

Um sich die Zielgruppe besser vorstellen zu können, beschreibt man zunächst Personas, – das sind Charaktere, die repräsentativ für den oder die zukünftigen Benutzer einer Seite stehen. Ihnen werden eine Reihe von Merkmalen zugeschrieben, anhand derer man die Anforderungen an eine Webseite spezifizieren kann. Hierbei sollte man auch der Frage nachgehen, welche Aufgaben diese Personas in der Webeite erfüllen wollen, was ihre Ziele sind und welches Interesse am Produkt besteht.

Wenn sich das Bild der zukünftigen Benutzergruppe schärft, kann man weitere Schritte der Webseitenentwicklung mit so genannten Storyboards einleiten. Der Begriff wurde aus der Filmbranche entlehnt und meint, dass zunächst einzelne Szenen des Webauftritts skizzenhaft angelegt werden. Anhand dieser Skizzen kann man Funktionsabläufe gedanklich durchspielen und unterschiedliche Aufgabenbereiche einer Webseite präzisieren.

Erst dann beginnt man einen Prototyp der Webseite zu erstellen. Hier können erneut die Personas zum Einsatz kommen. Mitarbeiter versetzen sich in ein Benutzerprofil hinein und spielen die Funktionsabläufe einer Webseite durch. Interessante Ergebnisse können erzielt werden, indem man diesen Testpersonen bestimmte Aufgaben stellt, die sie anhand des Webauftritts lösen sollen. Eine solche Aufgabe könnte sein das Kontaktformular zu finden und eine Nachricht zu schicken oder einen Bestellvorgang abzuwickeln.

Diese und viele interssante Tipps sind in dem .pdf zu finden – eine Leseempfehlung.

2 Gedanken zu „Webseiten Usability – Mit Storyboards und Personas nutzerzentrierte Webseiten entwickeln“

  1. Ein klasse Tipp auch für Texter, danke Dir! Werde ich mir über Ostern mal genauer anschauen (zusammen mit ein paar weiteren Stapeln auf meinem Schreibtisch …) ;-)

  2. Liebe Heide, dann wünsch ich mal frohe Ostern, *ähm* nein– frohes Schaffen? Und natürlich auch viele bunte Ostereier :-)

Die Kommentare sind geschlossen.