Na super – jetzt ist der WYSIWIG wieder weg

Heute auf der Tastatur herumgetippselt und jetzt hat sich der WYSIWIG von WordPress mal wieder verabschiedet. Das hatten wir doch schonmal. Leider habe ich nicht aufgepasst, bei welcher Aktion das passiert ist. Ich bin mir aber zieimlich sicher, dass es was mit allzu hektischem Treiben auf dem Keyboard zu tun hatte und mit der Funktion Speichern … Komischerweise ist das nur für meinen Admin-Account so, nicht bei den anderen (virtuell und sicherheitshalber angelegten) Autoren hier in diesem Blog.

Na warte – schaun wer mal ob ich ihn wieder hervorzaubern kann.

Nachtrag:

Der WYSIWIG ist wieder da. Irgendwie hat sich das Häkchen bei „Beim Schreiben den Wysiwig benutzen“ von selber ausgeklinkt, ich hatte hier jedenfalls nichts zu tun und von daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es unbeabsichtigt passiert wäre. Das Problem mit dem WYSIWIG taucht aber bei vielen auf und scheint eine etwas wacklige Sache in WordPress zu sein.

Und weil ich schonmal dabei war, habe ich auch gleich die neue Version aufgespielt und bin technisch wieder up to date.

3 Gedanken zu „Na super – jetzt ist der WYSIWIG wieder weg“

  1. Aber denk dran, der größte Feind des Computers sitzt in der Regel einen halben Meter davor! ;-)

    Mh, ich arbeite selbst viel mit WordPress und hab sowas jedoch noch nie gehört, wäre aber spannend rauszubekommen woran es liegen könnte.

  2. Hi, hi … der mit dem Feind war gut und du wirst schon Recht haben. Wahrscheinlich habe ich beim Tüppseln mal wieder den falschen Rhytmus erwischt – das nimmt „er“ mir schonmal übel. :-))

    Das mit dem WYSIWIG ist jedoch kein Einzelfall. Es gibt im WP Forum einen meterlangen thread, wo die abstrustesten Ideen zur Behebung des Problems genannt sind. Bei einigen funktioniert’s – andere schießen sich mit gleicher Methode das ganze Blog ab.

    Allerdings: es gibt Lösungen, jedoch bleibt der Grund unbekannt. Sehr nebulös das …

  3. Als Ergänzung mal hier drangehängt. Heute Morgen erhielt ich eine Nachricht aus dem WordPress Forum zu diesem Thema:

    http://forum.wordpress-deutschland.org/konfiguration/8892-wysiwyg-editor-wird-nicht-geladen-post-php-nur-html-format-13.html#post115123

    die betroffene datei liegt in /wp-includes/js/tinymce/
    und heißt: tiny_mce_gzip.php

    in zeile 89 folgendes ändern: $supportsGzip = true;
    in: $supportsGzip = false;

    Fertig. (auch wenn der Server gzip unterstützt, wie bei uns)

    Hier der Link zum Original-Thread:
    http://wordpress.org/support/topic/107146

Die Kommentare sind geschlossen.