Oberflächig betrachtet meint man zwei Lager zu sehen: SEOs und Anti-SEOs. Die einen genießen den zweifelhaften Ruf webstatistikbesessene Zahlendreher zu sein, die anderen scheuen das Thema wie der Teufel das Weihwasser.
Suchmaschinenoptimierung muss aber kein trockenes Zahlenspiel sein. Im Gegenteil. Eine Seite hinsichtlich eines Suchwortes zu optimieren heißt, dass ich das Suchverhalten meiner Zielgruppe kenne, dass ich mich damit auseinandergesetzt habe und dass ich die richtigen Wörter angebe. Wörter, die nicht nur irgendwo in meinem content oder title vorkommen, sondern Wörter, die auch treffend genau mein Angebot beschreiben.
Es ist das, was einen reinen Mediengestalter von einer Agentur unterscheidet. Hier geht es um durchdachte Konzepte, die sich eben auch in den Suchwörtern wieder finden lassen.
- Was wird angeboten und wen will ich damit erreichen?
- Für wen ist mein Angebot gut?
- Wer wird nach meinem Angebot suchen?
- Warum sucht er danach?
- Was ist meinem Kunden wichtig?
- Was wird erwartet?
Alle Antworten auf diese Fragen sollen im content einer Webseite beantwortet werden und sich möglichst unter einem Suchwort oder einer Suchphrase zusammenfassen lassen. Das setzt voraus, dass man sich ein Konzept für sein Unternehmen erarbeitet hat. Dieses Konzept findet seinen Spiegel in den Inhalten und der Struktur einer Webseite und damit schlussendlich in den Suchwörtern. Wenn ich nicht nur Traffic generieren möchte, dann komme ich an diesem Konzept nicht vorbei und wahrscheinlich auch nicht daran, bei komplexeren Firmenstrukturen, ausgebildetete Marketing-Fachleute zu Rate zu ziehen.
So gesehen erscheint Suchmaschinenoptimierung in einem ganz anderen Licht. Es ist alles andere als Zahlendreherei und erfordert kreative, pfiffige Ideen um eine Webseite und damit das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Und schlussendlich ist es ja das was zählt – ob eine Webseite und damit das Konzept Erfolg und ob sich die Investition gelohnt hat.
nicht gesucht und doch gefunden :-)
gratulation zu deinem erfrischenden blog zu einem spannenden thema.
das wird gleich meine blogrolle erweitern. stöbern werde ich am wochenende.
Lg
Norbert