Prototyping – meine Erfahrungen mit Adobe Muse

Mit Adobe Muse habe ich schon vor einem Jahr sympathisiert und dachte so bei mir, dass das noch was werden könnte, wenn es sich so rasant weiterentwickelt. Inzwischen hat sich eine Menge getan und ich habe mit Muse vor ein paar Tagen meine ersten Prototypes erstellt. Über meine Erfahrungen dazu berichte ich in diesem Beitrag.

Contao : Seiten, Artikel und Inhalte exportieren mit Clipboard

Scheint so, dass mich das Universum erhört hat. Für Contao gibt es schon seit längerem eine ziemlich praktische Erweiterung, die ich hier gerne vorstellen möchte. Mit dem Contao CONTAO-CLIPBOARD kannst du ganz einfach Seiten, Artikel und Inhaltselemente ex- und wieder importieren. Wie genau das geht, beschreibt mein heutiger Blogbeitrag.

Contao – Das Picture-Element und Responsive Bilder

Images responsive in eine Webseite einsetzen heißt: wertvolle Ladezeiten, insbesondere auf mobilen Endgeräten, zu sparen. In Contao gibt es die Möglichkeit, Bilder in verschiedenen Größen zu hinterlegen. Das Entwickler Team von Rocksildthemes hat dazu eine ausführliche Erläuterung ins Netz gestellt. Dort wird beschrieben, was es mit responsiven Images mit und ohne Art-Direction auf sich hat, … Weiterlesen

List-style-types in Chrome unter Bootstrap

Ja, so ist das manchmal. Ein letzter Schliff und da, bei der Liste sitzt aber im Chrome unter Bootstrap das Listenzeichen beim ersten li rechts statt links. Ham wer gelich. Nee, ham wer nicht. Grübel. Grübel. 30 Minuiten, 45 Minuten, 60 Miunten – aaah = Wenn die ul in einer gefloateten Grid-Spalte vom Bootstrap sitzt, … Weiterlesen

Contao – Up to top Link

Schöne und funktionierende Anleitung zum Einbau eines sanft slidenden up-to-top Link in Contao.
http://www.xcreative.de/blog/contao-top-link-button-beim-scrollen-einbinden