80 WordPress Themes

In den einschlägigen Theme Verzeichnissen zu WordPress findet man mittlerweile eine schon fast nicht mehr überschaubare Anzahl von Designs für WordPress. Um es etwas abzukürzen gibt es bei Dr. Web eine von [Vitaly Friedmann] selektierte Liste von Themes, die durchaus einen guten Eindruck machen.
[Liste von 80 WordPress Themes]

Quicktags erweitern für WordPress

Eine Erwähnung sollte es wert sein, auch wenn man über die Quicktags bei den üblichen Verdächtigen genug Informationen darüber findet. Ich benutze ja den WYSIWIG nicht und da ich ja nun meinen alten Editor wieder gefunden habe, wurde es Zeit auch mal an das Quicktags Plugin ranzugehen. Deswegen, weil ich gerne beim Schreiben spezielle Tags … Weiterlesen

Er ist wieder da …

… mein html-Editor in WordPress. Heute habe ich nämlich auf WordPress 2.1. umgestellt. In der alten Version hatte ich es gründlich geschaftt auf irgendeine, nicht nachvollziehbare Weise, den html-Editor abzuschießen. Auch nach tagelanger Suche und angestrengten Wiederbelebungsversuchen wollte er in den alten Versionen nicht mehr zum Vorschein kommen. Nach dem Update ist er aber nun … Weiterlesen

Was ist Trackback ?

Wörtlich übersetzt meint „track“ die „Spur“. Findet man unter einem Artikel in einem Weblog einen Trackback, ist dies als „Spur“ zu verstehen, die man weiterverfolgen kann. Trackback meint einen Link zum Thema in einem anderen Weblog.
Ausgestattet mit Trackback und Ping bilden die Weblogs ein Kommunikationssystem im Internet, ein Netz im Netz sozusagen.
In WordPress integriert … Weiterlesen

Was bedeutet „Ping erlauben“ ?

Laut [Quelle : Wikipedia] entstammt der Name „ping“ aus der Kriegstechnik. Seit dem Zweiten Weltkrieg wird Sonar eingesetzt, um U-Boote aufzuspüren. Das dabei ausgestrahlte Schallsignal hört sich in einem U-Boot wie ein hohes Klopfgeräusch an, was als „Ping“ beschrieben wird.
So ähnlich verhält es sich auch im Netz, nur dass man mit einem Ping … Weiterlesen